| DC-8 in FRA | |
|
|
Author | Message |
---|
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Fri Nov 13, 2009 12:03 am | |
| Danke, hab's korrigiert. War schon spät... |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Fri Nov 13, 2009 4:56 pm | |
| Bei alledem wollen wir nicht die legendäre Capitol Airlines vergessen, die uns über die Jahre mit zahlreichen Serien-/Bemalungsvarianten erfreut hat. Hier sind einige davon - DC-8-63 in der (Vor-Skysaver-) CapitoLiner-Bemalung 1975:  In der gleichen Bemalung 1979 eine DC-8-61:  Der CapitoLiner-Look verschwand schrittweise - DC-8-61 schon ohne Hecklogo, aber dafür mit neuer (Skysaver-)Typo 1980:  DC-8-61 in noch unvollständiger erster Skysaver-Bemalung ohne Segel im Heck 1979:  Hier 1981 eine DC-8-61 in vollständiger erster Skysaver-Bemalung unter vollen Segeln:  DC-8-63 in der zweiten Skysaver-Bemalung 1982. Die Segel waren schon dem harten Gegenwind zum Opfer gefallen und man versuchte es stattdessen mit klassischen Stars & Stripes. Danach kam dann die Pleite, und somit wurde der Himmel konsequent geschont... 
Last edited by flyer408 on Tue Dec 08, 2015 8:13 pm; edited 3 times in total |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sat Nov 14, 2009 10:46 pm | |
| Hier kommen noch ein paar andere Kanadier - Nordair operierte im Charter mit einer DC-8-61 und zwei DC-8-50, hier ein kurzer im Jahr 1979. Wie man sieht, hatte man auch damals im analogen Zeitalter über Distanzen im Sommer durchaus Probleme mit Hitzeflimmern:  CP Air flog 1981 auch Charterketten mit ihren auffallend lackierten DC-8-63:  1976 flog JAL noch mit DC-8-62 nach Tokio, später wurden dann nach und nach alle Flüge auf B747 umgestellt:  Diese DC-8-63 von Oman Government war 1981 ein seltener Besucher, noch vor ihrer Aufrüstung zur Serie 73: 
Last edited by flyer408 on Tue Dec 08, 2015 8:16 pm; edited 4 times in total |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Mon Nov 16, 2009 7:47 pm | |
| Der erste eigene Flieger von Universal (ex N801U) in Universal Bemalung, aber mit OV Aufschrift. Gemacht querbeet mit 135mm und 2-fach Konverter auf Agfa, na ja..  The National Airline of Barbados mit ihrer DC-8-63. Stand dann bei Schnee länger in LUX rum.  |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Mon Nov 16, 2009 9:03 pm | |
| Schöne Raritäten! Jetzt geht's ein wenig mit Non-Standard-Liveries weiter - Seaboard World verlieh ja oft ihre Achter kreuz und quer in der Welt herum und bekam auch ab und zu ein paar "neue" aus Übernahmen. Mit dem Ummalen ging's dann erfreulicherweise oftmals nicht so schnell. Hier eine DC-8-63 noch in Korean-Bemalung im Jahr 1975 bei Diddis "Lieblingswetter". Der äußere Taxiway war damals für ein paar Wochen gesperrt, so dass alles inklusive Frachter auf dem Weg zur 25 nah an der Terrasse vorbeirollen musste, was dieses Bild mit Geländer ermöglichte:  Eine von drei DC-8-61, die Seaboard 1975 von Saturn übernommen hatte, noch in deren Lackierung mit kleiner Seaboard-Aufschrift:  Eine von zwei DC-8-61, die dauernd zwischen Seaboard und Loftleidir Icelandic hin- und herwechselten, im Jahr 1976 mit großer Seaboard-Aufschrift. Im Jahr zuvor hatte sie auch die kleine Variante getragen:  Sudan Airways führte 1988 ihre Linienflüge zeitweise mit dieser DC-8-61 in aufregendem Farbschema durch: 
Last edited by flyer408 on Tue Dec 08, 2015 8:18 pm; edited 4 times in total |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Tue Nov 17, 2009 7:37 pm | |
| 1979 flog diese Thai International DC-8-62AF donnerstags Fracht nach BKK. Im Hintergrund ist die Anflugposition zur 25L am Radweg/Brücke zu erkennen. Die Anzahl der dort anwesenden Spotter war derzeit offensichtlich überschaubar, die Vegetation hielt sich auch in Grenzen:  TIA kam mit ihren DC-8-63 oft nach FRA, 1979 firmierte man noch klassisch als Trans International:  ...und im folgenden Jahr 1980 ging es international weiter als "Transamerica":  1984 gab es sie immer noch, und man hatte inzwischen einige DC-8-63 in den 73er-Stand erhoben: 
Last edited by flyer408 on Tue Dec 08, 2015 8:20 pm; edited 3 times in total |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Tue Nov 17, 2009 8:10 pm | |
| Man beachte das große und das kleine "T" am Heck der beiden letzten Achter! |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Tue Nov 17, 2009 10:14 pm | |
| Ja, wieder 'ne Nummer kleiner (Symbolik?) - dafür sind aber die Triebwerke größer... |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Wed Nov 18, 2009 10:03 pm | |
| Schließen wir noch ein paar Lücken - bevor Viasa die Caracas-Strecke mit DC-10 beflog, setzte man wie hier 1976 auf die bewährte DC-8-50:  World Airways war 1980 auch häufig mit DC-8-63 anzutreffen, hier auf dem Taxiway zwischen den Bahnen in der bei Ablieferung der DC-10 eingeführten rot-goldenen Bemalung:  Zantop war 1988 mit DC-8-62AF auf MAC-Chartern aktiv: 
Last edited by flyer408 on Tue Dec 08, 2015 8:21 pm; edited 4 times in total |
|
 | |
Adler im Wind

Anzahl der Beiträge : 7839 Anmeldedatum : 2008-08-25 Ort : Mainhattan
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 7:29 am | |
| für den Zantop Achter sind die Spotter noch in die Bäume geklettert  |
|
 | |
BobRobie
Anzahl der Beiträge : 236 Anmeldedatum : 2009-10-27
 | |
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 8:09 pm | |
| Bäume gibt's ja auch noch genug - bei den Achtern sieht das leider anders aus... |
|
 | |
Whisperjet

Anzahl der Beiträge : 9036 Anmeldedatum : 2008-08-24 Ort : FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 8:28 pm | |
| Aber die Bäume am Airport, auf die man damals hätte klettern können, gibt's auch nicht mehr.  |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 8:47 pm | |
| Stimmt - nützliche Bäume werden immer weniger, störende hingegen immer mehr (und größer)... |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 10:19 pm | |
| da seht ihr! Die gute alte Zeit ist halt auch nicht mehr das, was sie früher war! (Nein, ich bin nicht depressiv und die Flugzeuge sind auch viel zu hoch) Da habe ich eher Mitleid mit Lokführern... |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Thu Nov 19, 2009 11:10 pm | |
| Ja, früher - war alles aus Holz! Und die Zukunft kommt ganz von allein - kommt sie heute nicht, kommt sie morgen...  |
|
 | |
Whisperjet

Anzahl der Beiträge : 9036 Anmeldedatum : 2008-08-24 Ort : FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sat Nov 21, 2009 10:59 pm | |
| Diese Maschine konnte man gestern als 9G-AXC in Hahn bewundern. 21 Jahre, nachdem diese Aufnahme entstand. TF-FLU im Anflug auf die 25L am 24.08.1988 
Last edited by Whisperjet on Wed Aug 13, 2014 10:28 pm; edited 2 times in total |
|
 | |
flyer408
Anzahl der Beiträge : 231 Anmeldedatum : 2009-09-04
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sat Nov 21, 2009 11:02 pm | |
| Und ich finde, hier sieht sie noch besser aus - schönes Bild! |
|
 | |
Whisperjet

Anzahl der Beiträge : 9036 Anmeldedatum : 2008-08-24 Ort : FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sun Nov 22, 2009 8:37 pm | |
| Kabo Air DC-8-50 5N-AWE, noch mit Icelandair c/l, am 22.07.88 im Anflug auf die 25R auf einem Iberia-Cargo-Flug.  |
|
 | |
N14AZ
Anzahl der Beiträge : 341 Anmeldedatum : 2010-01-27
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Wed Jan 27, 2010 9:10 pm | |
| Wundert mich, dass die hier noch keiner erwähnt hat: www.airliners.net/aviation-photos/middle/0/1/5/1310510.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/middle/0/1/5/1310510.jpg Trans Arabian Air Transport, TAAT, DC 8-55F. War lange abgestellt hinter/neben der Lärmschutzmauer am Anfang der 18 West, es hieß damals sie sei an die Kette gelegt wegen unbeglichener Rechnungen. Schade das ich keine DC 8 bin, was kann es schöneres geben als dort festgehalten zu werden und an den Schulden soll's nicht scheitern ;-) Das hier ist meine absoluter Liebling. An einem Samstag morgen hörte ich in Rüsselsheim das bekannte Geräusch. Es gab an diesem wolkigen Samstag morgen nur ein Wolkenloch und genau durch das flog sie durch und ich konnte klar das LAC identifizieren. Das hatte schon was von der Szene aus Blues Brothers ("siehst Du dieses Licht") - God must be a planespotter! LAC Columbia DC 8, kam - wie so oft Samstags - als IB Sub-charter. www.airliners.net/aviation-photos/middle/2/3/5/0733532.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/middle/2/3/5/0733532.jpg Beste Grüsse N14AZ |
|
 | |
slidefan
Anzahl der Beiträge : 511 Anmeldedatum : 2009-07-07
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Fri Jan 29, 2010 2:02 pm | |
| Hier werden Sie geholfen ST-AJD RWY 18:  |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sun Feb 28, 2010 6:23 pm | |
| In den späten Sechzigern konnte man sogar täglich mit einer SAS DC-8 von FRA nach MUC fliegen (LH Flug). Die hier war aber nur auf der Durchreise in den Fernen Osten.  Die SAS Fernost-Dienste wurden dann durch die -63er übernommen. Die wurde später die 9G-RAC (of LGG fame).  VIASA eröffnete die FRA Strecke mit kurzen Achtern.  Bisweilen kam auch eine der Serie 63.  1977 gab es eine Charterkette der Aeromexico mit DC-8-50, später wurde dann auf DC-10 umgestellt. Wenn man sich das Heck in den verschiedenen Varianten ansieht, muss man feststellen, dass der alte Indianer immer mehr Federn lassen musste. Vielleicht sollte er sich morgens mal an der 18 zur Ergänzung blicken lassen..  |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sun Mar 14, 2010 9:56 pm | |
| Bisschen was Älteres..  , von dem Anblick habe ich noch Wochen nachher geträumt!  |
|
 | |
Gast Guest
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sun Mar 14, 2010 10:40 pm | |
| - diddi wrote:
- Bisschen was Älteres..
, von dem Anblick habe ich noch Wochen nachher geträumt! Das war eine der besten Sonderbemalungen (oder sogar DIE beste), die es zu der damaligen Zeit gab. Um dieses Foto beneide ich Dich....! Gruß, A.J. |
|
 | |
diddi

Anzahl der Beiträge : 937 Anmeldedatum : 2009-07-12 Ort : 50mls east of FRA
 | Subject: Re: DC-8 in FRA Sun Mar 14, 2010 11:06 pm | |
| Sehr off topic, da auf der Insel aufgenommen (noch dazu von einem guten Kumpel), soll für TU geflogen sein. Die andere DC-8 in Bicentennial Bemalung (1776-1976). Man hatte Grund zum Feiern, und die "Vietman Krise" war lange schon Vergangenheit.  Waren das nicht die einzigen Sonderbemalungen anno dunnemals? Irgendwelche Schleifen (EA) und Sticker hatten ja fast alle US Carrier (außer PA und TW..) |
|
 | |
Sponsored content
 | Subject: Re: DC-8 in FRA  | |
| |
|
 | |
| DC-8 in FRA | |
|